Auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum wurde am 22. Oktober 2024 feierlich der Grundstein für ein weiteres bedeutendes Bauprojekt gelegt: den NA-Komplex. Nach sorgfältigen Untersuchungen ergab sich, dass das ursprüngliche Gebäude aufgrund von Schadstoffbelastungen nicht mehr erhalten werden konnte. In enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden fiel daher die Entscheidung, einen Ersatzneubau zu errichten, der den historischen Charakter des alten Gebäudes aufgreift und gleichzeitig den modernen Anforderungen gerecht wird.
Der neue NA-Komplex wird nach Abschluss der Arbeiten sowohl technisch als auch funktional auf dem neuesten Stand sein. Er bietet zudem attraktive Bereiche wie eine Cafeteria und eine Bibliothek, die von den verschiedenen Fachbereichen der Universität genutzt werden können. Zusätzlich zu diesem Bauvorhaben waren wir bereits an der Sanierung der Gebäude IA, IB und IC sowie am Neubau des Forschungszentrums (ZGH) beteiligt. Diese Projekte unterstreichen unser Engagement für den Erhalt und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ruhr-Universität. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Revitalisierung des Campus, indem sie moderne und ansprechende Räume für Forschung und Lehre schaffen.
Mit der Grundsteinlegung setzen wir ein bedeutendes Zeichen für die zukunftsweisende Entwicklung des RUB-Campus und freuen uns auf die Fertigstellung des NA-Komplexes.