Im Zuge der städtebaulichen Neuordnung des Stadtzentrums von Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad entsteht eine neue U-Bahn-Station, in der sich die blaue und rote Linie des unterirdischen Nahverkehrssystems im rechten Winkel zueinander kreuzen. Aus den dadurch entstehenden vier gleichgroßen Quadranten des Gebäudes dringt natürliches Tageslicht bis fast 30 Meter unter die Stadt, das auch unterirdisch beleuchtete Räume schaffen soll. Optisch ist das Bahnhofsgebäude mit seiner, aus dem Boden herausgehobenen, wie eine schwebende Felsplatte auskragenden Formation von der Erscheinung der Gesteinsschichtung inspiriert, wie sie entlang der Steilhänge außerhalb Riads zu sehen ist. Das Gebäude selbst nimmt nur einen Teil des Geländes ein und hinterlässt einen großen öffentlichen Platz, der einen dringend benötigten grünen Freiraum für die Erholung und das Vergnügen der Menschen in Riad bietet.
Ort | Riad, Saudi Arabien |
Wettbewerb | 1. Preis 2012 |
BGF | 44.420 m² |
Freiflächen | 23.475 m² |