Unser innovatives Klimaquartier in Kronberg im Taunus wurde im Rahmen des Wettbewerbs anerkannt. Das Projekt verbindet nachhaltige Architektur mit hoher Flexibilität und schafft einen lebenswerten, zukunftsorientierten Stadtraum.
Das Quartier setzt auf eine ressourcenschonende Holzbauweise, die den CO2-Ausstoß reduziert und ein gesundes Raumklima fördert. Effiziente Energiekonzepte mit Solarenergie und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sorgen für eine nachhaltige Versorgung. Begrünte Freiräume, Regenwasserspeicherung und passive Klimastrategien verbessern das Mikroklima und unterstützen die Biodiversität.
Neben der ökologischen Verantwortung steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt: Großzügige Freiräume und vielseitige Wohnkonzepte schaffen eine lebendige Nachbarschaft. Die flexible Architektur macht das Quartier langfristig anpassungsfähig an sich wandelnde Bedürfnisse.
Ein Projekt, das für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung steht!