In der Landeshauptstadt Saarbrücken entsteht ein Bildungszentrum für Ausbildungsberufe des Handwerks. Mit dem Neubau wird das Areal zwischen dem denkmalgeschützten Pingusson-Gebäude, der Westspange und dem Verwaltungssitz der saarländischen Handwerkskammer neu erschlossen. Das Bildungszentrum für die Handwerkskammer des Saarlandes ist als flacher Baukörper konzipiert, der sich zwischen den hochaufragenden Gebäuden der Handwerkskammer und der ehemaligen Französischen Botschaft von Pingusson städtebaulich autark einfügt. Der Neubau konzentriert sich kompakt auf das Grundstück nördlich der Hohenzollernstraße und unterstützt in seiner autarken Kubatur den Bau von Pingusson. Gleichzeitig bietet er von dem im Erdgeschoss angeordneten Gastronomiebereich mit angrenzender Terrasse einen Ausblick in den angrenzenden, teilweise denkmalgeschützten Parkbereich.
Als gläserne Passagen durchziehen ein gebäudehohes Atrium und ein Werkstatthof den Gebäudekubus und bieten Einblicke in die Vielfalt der Handwerksberufe. So bietet der viergeschossige Solitär mit seinen beiden Innenhöfen modernste Bedingungen für die duale Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung.
Ort | Saarbrücken, Deutschland |
Wettbewerb | 1.Preis 2019 |
BGF | 13.098 m² |