Der zweigeschossige, holzverkleidete Gebäuderiegel folgt der orthogonalen Struktur der Landesgartenschau und spiegelt in Gestaltung und Materialität das Ambiente des umgebenden Kleingartenmilieus wider. Die Richtung des Ost-West-Wegs aufnehmend formt er ein Tor zur Landschaft für den in Nord-Süd-Richtung als Pappelallee angelegten Hauptweg.
| Ort | Lünen, Deutschland |
| Wettbewerb | 1. Preis, 1994 |
| Bauzeit | 1994 – 1996 |
| BGF | 1.399 m² |
| BRI | 4.928 m³ |