Am 30. Oktober 2019 wurde der Neubau der Plasmatreat Gruppe feierlich eingeweiht. Der Neubau wird nicht nur das weltweit firmengrößte Zentrum für Plasmaforschung und Anlagenentwicklung sein, sondern zugleich ein technischer und kommunikativer Treffpunkt für Geschäftspartner und Kunden aus aller Welt. Die Funktionsebenen des architektonisch hochmodern gestalteten, zweigeschossigen Gebäudekomplexes sind klar definiert: Die gesamte untere Gebäudeebene wird der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie der Anwendungstechnik zur Verfügung stehen, während das Obergeschoss neben Besprechungs- und Konferenzräumen einen Seminarraum mit dazugehörigem Foyer für fast 200 Personen umfasst.
Foto: Marko Kraus
Die EXPO REAL, Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen, findet dieses Jahr vom 07. bis 09. Oktober 2019 in München statt. Hier trifft sich die Immobilienbranche, um Projekte von der Idee über die Finanzierung bis hin zur Vermarktung Realität werden zu lassen. Gerber Architekten aus Dortmund präsentieren als Partner der Region der Metropole Ruhr ausgewählte aktuelle Projekte, darunter das Museum in Hangzhou (China). Besuchen Sie uns am Stand B1.330 als Partner der Region der Metropole Ruhr. – Wir freuen uns auf Sie!
Visualisierung: ©Gerber Architekten
Für das neue Studentenwohnhaus BaseCamp am Platz von Leeds, in bester Innenstadtlage von Dortmund, haben die Bauarbeiten begonnen. Es wird nach den Entwürfen und Plänen von Gerber Architekten realisiert. Nach dem bereits im vergangenen Jahr das ehemalige Karstadt Technikhaus an der Kampstraße vollständig abgerissen wurde, soll nun am Platz von Leeds ein Neubau mit 430 Appartements für Studierende und Hotelgäste entstehen sowie Geschäfte im Erdgeschoss. Die Bauausführung übernimmt die Firma Züblin und die Eröffnung ist für das Frühjahr 2021 geplant. Bauherr ist die BaseCamp Group Ltd.
Auch dieses Jahr öffnen Bauherren in ganz Deutschland wieder ihre Türen, um Einblicke in sonst verschlossene Gebäude und Bauprojekte zu zeigen. Unter dem bundesweiten Motto „Räume prägen“ bieten Gerber Architekten am 29. bzw. 30. Juni 2019 Führungen durch drei Bauprojekte in den drei Bundesländern NRW, Bayern und Niedersachsen an. Unsere Projektleiter führen Sie durch unsere folgenden fertiggestellten Projekte:
Sie haben Fragen zu den Führungen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 231 9065 175 oder per Mail kontakt@gerberarchitekten.de. Weitere Informationen zum Tag der Architektur erhalten Sie hier: https://www.tag-der-architektur.de/.
Vom 19. Juni bis 8. August 2019 präsentiert das Aedes Architekturforum in Berlin die aus dem Baukunstarchiv NRW stammende Ausstellung „Konzept+Atmosphäre“. Die Vernissage findet am Dienstag, den 18. Juni 2019 im Aedes Architekturforum – Christinenstraße 18-19 in 10119 Berlin – statt und wird um 18:30 Uhr mit der Begrüßung durch Kristin Feireiss (Aedes), gefolgt von Dr. Anne Schmedding (stellv. Vorstandsvorsitzende Bundesstiftung Baukultur) und Prof. Eckhard Gerber feierlich eröffnet.
Nähere Informationen über die Ausstellung finden Sie unter unserer Ausstellungseite: „K+A“
Am 23. September um 19:00 Uhr laden Sie der Jovis Verlag und das Baukunstarchiv NRW zur Vorstellung der Biografie von Prof. Eckhard Gerber ,Vom Klang der Architektur‘ ein. Die Biografie widmet sich sowohl dem persönlichen Lebensweg von Prof. Eckhard Gerber, als auch Aspekten des architektonischen Schaffens von Gerber Architekten.
In dem von Prof. Wolfgang Sonne moderierten Podiumsgespräch wird ein Bogen geschlagen zwischen der Biografie Eckhard Gerbers und dem Thema „Stadtbild Dortmund“. Teilnehmer des Podiumsgesprächs sind neben Prof. Eckhard Gerber, der ehemalige OB Dortmunds Gerhard Langemeyer, der Herausgeber, Dieter Nellen, der Dezernent für Bauen und Infrastruktur in Dortmund, Arnulf Rybicki sowie der ehemalige Oberbaudirektor Hamburgs, Jörn Walter.
Anmeldung erbeten unter: info@gerberarchitekten.de
Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr.