Projektinformation
Die Wohnbebauung am Sportplatzring bildet ein eigenständiges Quartier im Zentrum des Stadtteils Stellingen, eingebettet in eine parkähnliche Landschaft, die geprägt ist von altem und wertvollem Gehölzbestand. Einzelne Häuser sind jeweils leicht zueinander versetzt und in der Höhe variierend zu insgesamt acht Gebäuderiegeln arrangiert und vermitteln so zwischen der heterogenen Umgebungsbebauung bestehend aus Einzelhäusern und Geschosswohnungsbau. Die Idee der einzelnen Häuser wird in der Fassadengestaltung weiter ausformuliert. Jedes Haus erhält in seiner Materialität leichte Nuancen. Durch den Einsatz verschiedenfarbiger Klinker oder durch Verbandswechsel entsteht eine Vielfalt in der Einheit. Dadurch entsteht einerseits ein spannungsvolles und abwechslungsreiches Erscheinungsbild, welches gleichzeitig der Idee eines eigenständigen Quartiers und einem Städtebau „aus einem Guss“ Rechnung trägt.
Ort | Hamburg-Stellingen, Deutschland |
Wettbewerb | 1. Preis 2016 |
Innenarchitektur (Kita) | Ulna I bmwquadrat-architekten |
Bauzeit | 2018-2020 |
BGF | 8.886 m² |
BRI | 27.791 m³ |