Das Team von Gerber Architekten wünscht Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und friedliches Ramadan Mubarak. Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit, Glück und Erfolg!
Der Dortmunder Hafen, Europas größter Kanalhafen, befindet sich mitten in einem spannenden Transformationsprozess. Mit der Entwicklung der Speicherstraße wird das Areal nicht nur als Büro- und Freizeitstandort neugestaltet, sondern auch ökologisch aufgewertet.
Das Team von Gerber Architekten hat mit zwei Projekten zur zukunftsfähigen Transformation der südlichen Speicherstraße beigetragen:
Hafenforum – ein lebendiges Zentrum mit Flächen für Start-ups, Co-Working-Spaces und Gastronomie.
Kontorhaus 11 – eine Kombination aus modernen Büroflächen und einer Markthalle.
Für diesen Beitrag zur Stadtentwicklung wurde das Projekt „Südliche Speicherstraße“ für den Deutschen Städtebaupreis 2025 nominiert. Die Preisverleihung findet am 25. Juli 2025 in Berlin statt.
Am 22. Februar feiert Saudi-Arabien seinen Gründungstag – ein bedeutender Anlass, der die lange Geschichte und kulturelle Identität des Landes ehrt. An diesem Tag wird landesweit mit Feierlichkeiten, Traditionen und besonderen Veranstaltungen an die Wurzeln Saudi-Arabiens erinnert.
Wir gratulieren herzlich zu diesem besonderen Tag und wünschen eine festliche und bedeutungsvolle Feier. Gleichzeitig möchten wir uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte. Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!
Vom 11. bis 14. März 2025 findet im Palais des Festivals in Cannes die MIPIM, die weltweit größte Immobilienmesse, statt. Gerber Architekten ist bereits zum 16. Mal vertreten und präsentiert im German Pavilion (Riviera Hall, R7.G38/09) das zukunftsweisende Großprojekt King Salman Park (KSP).
Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens in Riad entsteht die größte innerstädtische Parklandschaft der Welt – rund fünfmal so groß wie der Central Park in New York und sechsmal größer als der Hyde Park in London. Unter der Leitung der King Salman Park Stiftung wird hier ein einzigartiger Transformationsprozess realisiert, der die Lebensqualität und die Umwelt nachhaltig prägen wird. Der King Salman Park ist ein Joint Venture unter der Leitung von Gerber Architekten mit den Fachplanern Happold, Setec sowie Michael Van Valkenburgh Associates. Insgesamt erstreckt sich das Projekt über eine Fläche von 16,6 Quadratkilometern.
Darüber hinaus stellt Gerber Architekten am Stand von NRW.Global Business (R8.D13) das nahezu fertiggestellte Forschungsgebäude CALEDO an der TU Dortmund vor, das die interdisziplinäre Forschung zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften fördert.
Möchten Sie uns auf der MIPIM persönlich treffen?
Gerne vereinbaren wir vorab einen Termin an einem unserer Stände. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 231 9065 0 oder per E-Mail an kontakt@gerberarchitekten.de.
Im Rahmen seines Besuchs in Saudi-Arabien tauschte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Modernisierung des Landes aus. Ein Schwerpunkt lag auf der Förderung von Kultur sowie auf den Transformationsbestrebungen und der Öffnung des Tourismus. Saudi-Arabien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und verfolgt mit der „Vision 2030“ ein ambitioniertes Reformprogramm.
Steinmeier besuchte die Baustelle des King Salman Parks in Riad, das weltweit größte innerstädtische Grünflächenprojekt, das zur Verbesserung der Umwelt und Lebensqualität beitragen soll. Prof. Gerber und die King Salman Park Stiftung führten den Präsidenten durch den Park, der auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens entsteht. Dieses nachhaltige Großprojekt, das fünfmal so groß wie der Central Park in New York ist, stellt einen zentralen Bestandteil der „Saudi Green Initiative“ dar und soll die Stadtlandschaft Riads langfristig prägen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Freude, Wohlstand, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit für das „Chinesische Neujahrsfest der Schlange“. Wir bedanken uns bei Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte im kommenden Jahr. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!
In der Serie „Wirtschaft von oben“ beleuchtet die Wirtschaftswoche den King Salman Park in Riad, Saudi-Arabien – der zukünftig größte Stadtpark der Welt.
Der Artikel gibt beeindruckende Einblicke in die Dimensionen des Parks und nutzt Satellitenbilder, um die gigantische Fläche und die Fortschritte des Bauvorhabens zu veranschaulichen. Die Bilder verdeutlichen, wie der King Salman Park als grüne Oase im Herzen der Millionenmetropole Riad entsteht und damit ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung geleistet wird.
Wir freuen uns, Teil dieses visionären Projekts zu sein und durch unser Know-how als Architekten und Landschaftsarchitekten dazu beizutragen, ein zukunftsweisendes städtebauliches Highlight zu schaffen.
Der vollständige Artikel ist auf der Website der Wirtschaftswoche zu finden:
Gerber Architekten wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Im Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr möchten wir uns herzlich für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit bedanken. Ihre Anforderungen und Wünsche haben uns dazu angeregt, präzise und durchdachte Lösungen zu erarbeiten.
Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam spannende Projekte zu realisieren.
Visualisierung: © Gerber Architekten