• Start
  • Projekte
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Innenarchitektur
    • Städtebau
  • Profil
    • Shanghai
    • Riad
    • Berlin
    • Hamburg
    • Dortmund
    • Münster
    • Düsseldorf
  • Aktuell
    • News
    • Downloads
    • Pressespiegel
    • Stellenanzeigen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Dortmund
    • Hamburg
    • Berlin
    • Riad
    • Shanghai
    • Münster
    • Düsseldorf
  • Stellenanzeigen
endeالعربية‎‎中文
  • News
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Stellenanzeigen
05.10.2018

EXPO REAL 2018

Gerber Architekten stellt aktuelle Projekte vor

Die EXPO REAL, Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen, findet dieses Jahr vom 8. bis 10. Oktober 2018 in München statt. Hier trifft sich die Immobilienbranche, um Projekte von der Idee über die Finanzierung, bis hin zur Vermarktung Realität werden zu lassen. Gerber Architekten aus Dortmund präsentieren als Partner der Region der Metropole Ruhr ausgewählte aktuelle Projekte, wie die „Geo- und Umweltwissenschaften“ in München und die „Chemischen Institute“ auf dem Campus Riedberg, Frankfurt am Main sowie der „Bürokomplex Allianz AG“ in Stuttgart-Vaihingen und die studentischen Wohnprojekte „BaseCamp“ in Dortmund und Bochum. Neben diesen Projekten, die sich alle frisch in Planung befinden, zeigen Gerber Architekten auf der EXPO REAL am Stand B1.330 als Partner der Region der Metropole Ruhr auch weitere aktuelle und realisierte Projekte aus den Bereichen Wohnungsbau, Hotel, Bildungs- und Laborbau.

 


Visualisierungen: ©Gerber Architekten

diese Seite
weiterempfehlen

27.09.2018

Beauftragung erteilt!

Chemische Institute und Technikzentrale der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs wurden Gerber Architekten mit ihrem Entwurf für die „Chemischen Institute und Technikzentrale der Goethe-Universität“ auf dem Campus Riedberg in Frankfurt am Main mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Nun konnten im September die Verträge geschlossen werden. Mit der vorgeschlagenen Gebäudekonfiguration schließt der Neubau die vorgefundene heterogene Bebauung auf dem Campus Riedberg im Süden mit einer ruhigen Struktur ab und betont gleichzeitig selbstbewusst den südlichen Auftakt zum Campus. Der Neubau formt zusammen mit der Mensa und dem Bestandsgebäude einen zentralen Vorplatz aus, an dem der Haupteingang der neuen Einrichtung auch angeordnet ist. Die Gebäudeteile sind zwei parallele Riegel, die die Labore aufnehmen und mit unterschiedlich tiefen Räumen flexible Forschungsflächen bieten. Baulich sind sie im Norden und Süden miteinander verbunden und spannen dazwischen grüne Höfe auf. Eine Verbindung stellt die Magistrale mit Freitreppen und Lufträumen dar, die damit eine zentrale öffentliche Erschließung sowie die Verzahnung von Forschung und Lehre ermöglicht. Dieser angegliedert sind Büroflächen, Schließfächer und Sanitärbereiche. Die bauliche Verbindung am anderen Ende der Riegel ermöglicht eine interne Erschließung innerhalb der Laborsicherheitszone mit Aufenthalts- und Kommunikationszonen. Der Neubau bindet sich mit dem roten Klinker in den Campus ein. Offene und geschlossene Fassadenflächen gewährleisten die unterschiedlichen Raumnutzungsanforderungen von Offenheit und Privatheit.

Weitere Informationen zum Projekt: Chemische Institute Goethe-Universität, Campus Riedberg, Frankfurt am Main 


Foto: © Gerber Architekten

diese Seite
weiterempfehlen

25.09.2018

Ausgezeichnet!

Feierliche Preisverleihung – Schulbaupreis 2018

Wir freuen uns sehr, dass wir am gestrigen Abend – u.a. – gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Ullrich Sierau sowie mit Vertretern des Bauherrn Projekt DoU Baufeld Nord GmbH & Co.KG den Schulbaupreis für die Berufskollegs am Dortmunder U entgegennehmen durften. Verliehen wurden die zwölf gleichrangigen Preise durch den Staatssekretär des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW Mathias Richter sowie durch den Präsidenten der Architektenkammer NRW Ernst Uhing. Alle fünf Jahre wird der Schulbaupreis ausgelobt – die diesjährige Preisverleihung fand in dem zuletzt ausgezeichneten Neuen Gymnasium Bochum statt. Sowohl der Schulleiter des Neuen Gymnasiums, als auch die Schulleiter der diesjährig ausgezeichneten Projekte unterstrichen noch einmal den hohen Stellenwert einer qualitativen und funktionalen Architektur für die erfolgreiche Umsetzung pädagogischer Konzepte.

Weitere Informationen zum diesjährigen Schulbaupreis NRW 2018 finden Sie hier:
Schulbaupreis NRW 2018
Weitere Informationen zu den beiden Berufskollegs erhalten Sie hier:
Berufskollegs am Dortmunder U


Foto: © Gerber Architekten

diese Seite
weiterempfehlen

24.09.2018

Architekturquartett Berlin diskutiert über VLB Berlin

„Neu denken im Bestand – Berliner Bildungsbauten“

Erben will gelernt sein! Wie können Berliner Bildungsbauten aus verschiedenen Epochen zukunftsfähig weiterentwickelt werden? Die Architektenkammer Berlin lädt gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer zu einer Architekturdebatte über aktuelle Bildungsbauten im Bestand ein. Auch die „Aus- und Fortbildungsstätte der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB)“ in Berlin, ein Neubau realisiert von Gerber Architekten, gehört zu den drei Projekten, über die sich vier fachkundige Diskutanten an dem Abend austauschen werden: Adriana Altaras, Regisseurin und Autorin, Wolfgang Kil, Architekturkritiker und Publizist, Univ.-Prof. Dr. Angelika Schnell, Architekturtheoretikerin und Dr. Heinrich Wefing, Ressortleiter Politik, DIE ZEIT. Vorgestellt werden die Projekte von Dr. Christian Welzbacher, Kunsthistoriker und Journalist. Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen ins Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin, Einlass ab 17:00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Mehr dazu: AK Berlin


Foto: ©Werner Huthmacher

diese Seite
weiterempfehlen

24.09.2018

Schulbaupreis NRW 2018: Preisverleihung in Bochum

Auszeichnung für die Berufskollegs am Dortmunder U


In guten Schulgebäuden lernt man besser! Dieser Überzeugung sind wir auch und finden, dass eine gute Architektur- und Raumqualität positiven Einfluss auf die pädagogische Arbeit in der Schule nimmt. Umso mehr freut es uns, dass unser Neubauprojekt »Berufskollegs am Dortmunder U« heute – von insgesamt 50 eingereichten Schulgebäuden – mit dem vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen verliehenen »Schulbaupreis NRW 2018« ausgezeichnet wird. Die Preisverleihung findet am 24. September 2018, im „Neuen Gymnasium Bochum“ (Querenburger Straße 45, 44789 Bochum) statt und beginnt um 18 Uhr. Die Ergebnisse der insgesamt zwölf gleichrangigen Preisträger werden im Rahmen einer Ausstellung im Haus der Architekten ab dem 25. September 2018 der Öffentlichkeit präsentiert.

Weitere Informationen zum diesjährigen Schulbaupreis NRW 2018 finden Sie hier:
Schulbaupreis NRW 2018
Weitere Informationen zu den beiden Berufskollegs erhalten Sie hier:
Berufskollegs am Dortmunder U


Fotos: ©HGEsch

diese Seite
weiterempfehlen

19.09.2018

Wettbewerbserfolg: Fakultätsgebäude für Geo- und Umweltwissenschaften LMU München

Beauftragung

Die Entscheidung beim Realisierungswettbewerb für das Fakultätsgebäude für Geo- und Umweltwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist gefallen: Wir freuen uns über die Beauftragung für diese besondere Aufgabe. Herzliche Glückwünsche gehen an das gesamte Projektteam.

Der Neubau bindet sich in die vorhandene Bebauung ein und schließt als skulpturaler Baukörper sowohl an die Bestandsbebauung im nördlichen Bereich des Grundstücks, als auch an den südlich gelegenen Institutsbau an. Der Mäander bildet mit seiner V-Form eine gläserne Halle aus, die zum einen die Eingangssituation betont, zum anderen Öffnung in die Stadt, aber auch „Schaufenster“ in den Neubau der Geo- und Umweltwissenschaft sein wird. Der Vorplatz am Eingang setzt sich in der Halle fort, die als öffentliche Ausstellungsfläche für Großobjekte oder für Veranstaltungen dienen soll. Die Geo- und Umweltwissenschaften können sich in diesem großzügigen Luftraum mit all ihren Arbeitsbereichen präsentieren, da sich sowohl das erste Untergeschoss mit den Werkstätten, die Bibliothekslandschaft im Erdgeschoss, als auch die großzügig verglasten Laborbereiche in den Obergeschossen zur Halle hin orientieren. Die Grenze zwischen außen und innen wird aufgehoben – die Forschung der Geo- und Umweltwissenschaften wird so nach außen in die Gesellschaft kommuniziert und direkt erlebbar.


Visualisierung: ©Gerber Architekten 

diese Seite
weiterempfehlen

16.09.2018

ICONIC Awards 2018: Innovative Architecture

Auszeichnung für das »Dortmunder U-Viertel«


Auch in diesem Jahr zeichnet der Rat für Formgebung mit den ICONIC Awards 2018 wieder innovative Architektur und visionäre Gebäude aus allen Sparten der Architektur, der Bau- und Immobilienbranche aus. Dabei liegt der Fokus meist auf der ganzheitlichen Inszenierung und dem Zusammenspiel der Gewerke vor dem Kontext der Architektur. Wir freuen uns sehr, dass wir für die Revitalisierung des ehemaligen Industrieareals der früheren Union-Brauerei zum neuen kreativen »Dortmunder U-Viertel« in der Kategorie Stadtplanung eine Selection-Auszeichnung erhalten haben.
Die Preisverleihung findet anlässlich der diesjährigen Messe Expo Real am 08. Oktober 2018 in der Pinakothek der Moderne in München statt.

Weitere Informationen zum diesjährigen ICONIC Awards 2018 finden Sie hier: ICONIC Awards 2018


Fotos: ©HGEsch

diese Seite
weiterempfehlen

15.09.2018

Die Baustelle in Jinan geht los!

Baugenehmigung für das Doppelhochhaus in Jinan (China) wurde erteilt.

Wir freuen uns sehr, dass unser Bürokomplex Doppelhochhaus im neuen Central Business District in Jinan, Shandong Province, China, die Baugenehmigung erhalten hat. Die aufgeständerten Baukörper ermöglichen ein ein „Durchfließen“ der Besucher in den Innenhof, der sich als öffentlicher Stadtraum anbietet und zum Flanieren und Einkaufen einlädt. Auf dem Dach des höheren Turms wird es einen Multifunktionsraum und einen Sky Garten mit Ausblicken in das neue CBD Gebiet geben. Die Bauzäune stehen bereits und die Bagger rollen an!


Foto: © Gerber Architekten

diese Seite
weiterempfehlen

  • «
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 53
  • »

© Gerber Architekten 2025

  • Dortmund
  • Hamburg
  • Berlin
  • Münster
  • Düsseldorf
  • Riad
  • Shanghai
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben