• Start
  • Projekte
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Innenarchitektur
    • Städtebau
  • Profil
    • Shanghai
    • Riad
    • Berlin
    • Hamburg
    • Dortmund
    • Münster
    • Düsseldorf
  • Aktuell
    • News
    • Downloads
    • Pressespiegel
    • Stellenanzeigen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Dortmund
    • Hamburg
    • Berlin
    • Riad
    • Shanghai
    • Münster
    • Düsseldorf
  • Stellenanzeigen
endeالعربية‎‎中文
  • News
  • Downloads
  • Pressespiegel
  • Stellenanzeigen
28.11.2018

Konzept+Atmosphäre

Erstes Podiumsgespräch zwischen Prof. Eckhard Gerber und Prof. Volkwin Marg


Anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Eckhard Gerber wird am 23. November 2018 im neuen Baukunstarchiv NRW die Ausstellung „Konzept+Atmosphäre “ feierlich eröffnet. Begleitet wird die Ausstellung von drei öffentlichen Podiumsgesprächen zwischen Professor Gerber und jeweils einem Gast. Den Auftakt macht Prof. Eckhard Gerber mit Prof. Dr. Volkwin Marg (gmp Architekten) am 28. November 2018 um 19.00 Uhr (freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich). Das zweite Podiumsgespräch wird Herr Prof. Gerber mit Herrn Reiner Nagel, Präsident der Bundesstiftung Baukultur, am 9. Januar 2019 ebenfalls im neuen Baukunstarchiv NRW in Dortmund führen. Den dritten Termin werden Sie zeitnah, ebenfalls auf unserer Website und unserer Facebook-Seite lesen können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Besuchen Sie die Ausstellung „Konzept+Atmosphäre “ vom 23.November 2018 bis zum 03. Februar 2019 im Baukunstarchiv NRW am Ostwall 7 in 44135 Dortmund, Eintritt frei.
(Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa, So jeweils 14:00 – 17:00 Uhr, Do 14:00 – 20:00 Uhr, Mo geschlossen.)

Einen ausführlichen Bericht über die Ausstellung finden Sie unter „Konzept+Atmosphäre “

diese Seite
weiterempfehlen

26.11.2018

Ausstellungseröffnung Konzept+Atmosphäre

Prof. Gerber wird von Staatssekretär Gunther Adler und mit der Ehrenadel der Stadt Dortmund überrascht

Am 23. November 2018 wurde im Lichthof des Baukunstarchivs NRW anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Gerber die Ausstellung „Konzept+Atmosphäre“ feierlich eröffnet. Als Überraschungsgast richtete Staatssekretär Gunther Adler persönliche Grußworte an Prof. Gerber. Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte Prof. Gerber die Ehrennadel der Stadt Dortmund. Dies hatte zuvor der Rat der Stadt Dortmund in seiner Sitzung am 15. November entschieden. Verliehen wird die Ehrennadel für Verdienste zur Förderung der Stadtentwicklung oder des Allgemeinwohls der Bürger.
Prof. Sonne, wissenschaftlicher Leiter des Baukunstarchivs NRW, führte als Moderator durch den Vormittag, der durch die Grußworte von Prof. Jörn Walter (ehem. Oberbaudirektor Hamburg), Barbara Ettinger-Brinckmann (Präsidentin der BAK) und Heiner Farwick (Präsident des BDA) abgerundet wurde.

Besuchen Sie die Ausstellung Konzept+Atmosphäre vom 23.November 2018 bis zum 03. Februar 2019 im Baukunstarchiv NRW am Ostwall 7 in 44135 Dortmund, Eintritt frei.
(Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa, So jeweils 14:00 – 17:00 Uhr, Do 14:00 – 20:00 Uhr, Mo geschlossen.)

Einen ausführlichen Bericht über die Ausstellung finden Sie unter „Konzept+Atmosphäre “

diese Seite
weiterempfehlen

17.10.2018

BIG BEAUTIFUL BUILDINGS

Prof. Eckhard Gerber zu Gast bei der Podiumsdiskussion

Das Projekt Big Beautiful Building (BBB) macht die Bauwerke der Wirtschaftswunderzeit im Ruhrgebiet sichtbar: ein Jahr lang werden besondere Gebäude in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Eine Podiumsdiskussion des BBB findet am 26. Oktober 2018 um 11 Uhr im Foyer des Audimax der Ruhr-Universität Bochum (RUB) statt. Der Journalist Sebastian Wellendorf moderiert die Diskussion.

Gäste der Podiumsdiskussion sind:

  • Gabriele Willems, Geschäftsführerin des BLB
  • Ralf Meyer, Geschäftsführer der Wirtschaftsentwicklung Bochum
  • Cornelia Jöchner, Professorin für Kunstgeschichte an der RUB
  • Eckhard Gerber, Architekt, Professor und Inhaber von Gerber Architekten
  • Ina Schwarz, Dezernentin für Bau und Liegenschaften an der RUB
  • Christa Reicher, Professorin für Städtebau an der Technischen Universität (TU) Dortmund und Mitinitiatorin von BBB

“Big Beautiful Buildings – Als die Zukunft gebaut wurde“ ist eine gemeinsame Kampagne der Stadtbaukultur NRW und dem Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung der TU Dortmund.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgenden Links:

https://bigbeautifulbuildings.de/
http://news.rub.de/kultur-und-freizeit/2018-10-16-big-beautiful-buildings-sanierung-einer-stadt

 

 


Foto: ©RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

diese Seite
weiterempfehlen

13.10.2018

Gratulation!

Prof. Eckhard Gerber feiert seinen 80. Geburtstag

Am 13. Oktober 2018 feiert Prof. Eckhard Gerber seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratuliert ihm das gesamte Team von Gerber Architekten und wünscht ihm für die Zukunft weiterhin noch viel Schaffenskraft, zahlreiche neue Ideen und Ziele sowie vor allem ganz viel Gesundheit.

Alles Gute!


Foto: ©David Klammer

diese Seite
weiterempfehlen

09.10.2018

Messe Denkmal, AIT-Dialog-Symposium am 08.11.18

Prof. Eckhard Gerber hält Vortrag zum Thema „Neues Bauen im Bestand“

Im Zuge der diesjährigen Leitmesse Denkmal vom 8. bis 10. November 2018 in Leipzig veranstaltet AIT-Dialog zusammen mit Schüco-Stahlsysteme Jansen ein Symposium zum Thema „Neues Bauen im Bestand – Wertschöpfung, Ressourcenerhalt, Nachhaltigkeit“, auf dem Prof. Eckhard Gerber einen Vortrag hält. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 08. November von 12 bis 15 Uhr im Congress Center Leipzig (CCL), Saal 4 (Ebene +1) statt.

Melden Sie sich gerne an! Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung per E-Mail einen Gutscheincode, der Ihnen gratis Zugang zum Messegelände ermöglicht.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: AIT-Dialog oder unter Denkmal-Leipzig


Foto: ©Gerber Architekten

diese Seite
weiterempfehlen

08.10.2018

WDR 5 Tischgespräch mit Prof. Eckhard Gerber

Radiosendung am 10.10.2018 von 20:05 – 21:00 Uhr

„Das WDR 5 Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.“ In diesem Sinne führt die Moderatorin Gisela Keuerleber mit dem bis heute international tätigen Architekten und Hochschullehrer Prof. Eckhard Gerber, anlässlich seines 80.Geburtstages, ein einstündiges Interview über seine verschiedenen Lebensstationen und sein architektonisches Schaffen. Zu hören ist dieses „Tischgespräch“ am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 von 20:05 bis 21:00 Uhr im Radio auf WDR 5.

Mehr dazu unter: www.WDR.de


Foto: ©Gerber Architekten

diese Seite
weiterempfehlen

05.10.2018

Konzept+Atmosphäre

Ausstellung im Baukunstarchiv NRW in Dortmund

Anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Eckhard Gerber, zeigt das Baukunstarchiv NRW in Dortmund vom 23. November 2018 bis zum 3. Februar 2019 eine Ausstellung mit dem Titel „Konzept + Atmosphäre“. Ausgestellt werden u.a. zehn realisierte Projekte seines Büros Gerber Architekten, welche unterschiedliche architektonische Atmosphären fühlbar werden lassen sowie sechs weitere Projekte, die sich aktuell in der Bearbeitung befinden und somit einen exklusiven Einblick in die Konzeptphase geben. Zusätzlich werden parallel zur Ausstellung öffentliche Podiumsdiskussionen durchgeführt. Zum Auftakt spricht Prof. Eckhard Gerber mit Prof. Volkwin Marg von gmp Architekten am 28. November 2018 (weitere Termine und Gesprächspartner werden zeitnah bekannt gegeben).

Baukunstarchiv NRW
Konzept + Atmosphäre
23.11.2018 — 03.02.2019
Eröffnung:
23. November, ab 9:30 Uhr (nur für geladene Gäste)
Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich ab 14:00 Uhr
Ostwall 7 I 44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Di–Mi-Fr-Sa-So jeweils 14:00-17:00 Uhr
www.baukunstarchiv.nrw

 

diese Seite
weiterempfehlen

05.10.2018

EXPO REAL 2018

Gerber Architekten stellt aktuelle Projekte vor

Die EXPO REAL, Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen, findet dieses Jahr vom 8. bis 10. Oktober 2018 in München statt. Hier trifft sich die Immobilienbranche, um Projekte von der Idee über die Finanzierung, bis hin zur Vermarktung Realität werden zu lassen. Gerber Architekten aus Dortmund präsentieren als Partner der Region der Metropole Ruhr ausgewählte aktuelle Projekte, wie die „Geo- und Umweltwissenschaften“ in München und die „Chemischen Institute“ auf dem Campus Riedberg, Frankfurt am Main sowie der „Bürokomplex Allianz AG“ in Stuttgart-Vaihingen und die studentischen Wohnprojekte „BaseCamp“ in Dortmund und Bochum. Neben diesen Projekten, die sich alle frisch in Planung befinden, zeigen Gerber Architekten auf der EXPO REAL am Stand B1.330 als Partner der Region der Metropole Ruhr auch weitere aktuelle und realisierte Projekte aus den Bereichen Wohnungsbau, Hotel, Bildungs- und Laborbau.

 


Visualisierungen: ©Gerber Architekten

diese Seite
weiterempfehlen

  • «
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 54
  • »

© Gerber Architekten 2025

  • Dortmund
  • Hamburg
  • Berlin
  • Münster
  • Düsseldorf
  • Riad
  • Shanghai
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben